Wir brauchen Verstärkung! Wir haben GREEN JOBS verfügbar!
Holz- und SägetechnikerIn -
ProduktionsmitarbeiterIn / FacharbeiterIn
Ihre Aufgaben:
- Bedienen von Gatter und Nachschnittkreissäge
- Pflege und Wartung der Anlagen
- Sortieren von Schnittholz
Arbeitszeiten: immer Frühschicht
Mo-Do: 06.00h - 10.00h und 10.30h - 14.30h
Fr: 06:00h - 10.00h und 10.30h - 13.00h
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Lehre
(bzw. Zimmerer und Forstfacharbeiter bevorzugt) - Genaues und selbstständiges Arbeiten
- Staplerführerschein wünschenswert
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Verlässlichkeit
Wir bieten eine Vollbeschäftigung (38,5 Stunden / Woche) bei einem Mindestgehalt lt. Kollektivvertrag Sägeindustrie Lohngruppe II von 2612,80 brutto, Überbezahlung je nach Qualifikation und Praxis möglich.
Holz- und Sägetechniker Lehrling
(m/w/d)
Ausbildungdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Rundhölzer beurteilen, auswählen und fachgerecht lagern
- Holzbearbeitungsmaschinen mit Sägeblättern, Zerspannungswerkzeugen bestücken, rüsten und einstellen
- Maschinelle Herstellung verschiedener Holzprodukte, Sortierung, Trocknung und Lagerung von Schnittholz
- Durchführen von Funktionsüberprüfungen und Qualitätskontrollen
- Überwachung des Produktionsprozesses
Anforderungen:
- Positiv abgeschlossene Pflichtschule
- Technisches Interesse und Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gute Mathematikkenntnisse
Video zum Lehrberuf: Lehre Holz- und Sägetechniker
Die Lehrlingsentschädigung beträgt aktuell lt. Kollektivvertrag (38,5 Stunden pro Woche) für Sägeindustrie brutto € 980,80 pro Monat im 1. Lehrjahr, € 1425,60 im Lehrjahr und € 1.900,80 im 3. Lehrjahr. Nach positiver Absolvierung der Lehrabschlussprüfung erfolgt die Entlohnung als Facharbeiter.
Berufsschule: Kuchl (nähe Salzburg) Homepage LBS Kuchl
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Sägewerk Hannes Bichler GmbH
Holzstraße 4
8723 Kobenz
oder auch gerne per mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!